SALZBURGWIKI:Erste Schritte

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die größte Hürde für die Mitarbeit an einem Wiki ist der erste Einstieg in den Editiermodus.

Gibt es deinen gewünschten Artikel schon im Salzburgwiki?

  1. In der Menüleiste oben rechts im grauen Feld "Salzburgwiki durchsuchen" den Begriff eingeben, zu dem du schreiben willst und die Bestätigungstaste (ENTER-Taste) drücken. Wenn der Artikel noch nicht besteht, klicke auf den dann unten in der Anzeige "Erstelle die Seite "deinegesuchteSeite" in diesem Wiki" rot erscheinenden Titel.

Grundregeln

Das Salzburgwiki kennt eine Handvoll Grundregeln, die jeder Benutzer beachten sollte:

  1. Salzburgwiki und seine Schwesterprojekte sind Regionalwikis und deine Artikel müssen einen Bezug zu dieser Region aufweisen.
  2. Regionalwikis können und wollen keine Kopie der deutschen Wikipedia sein und ermuntern ihre Benutzer eigenständige Artikel zu verfassen.
  3. Halte dich beim Schreiben immer an geltendes Recht, insbesondere das Urheberrecht.
  4. Verfasse deine Beiträge so, dass sie dem Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen.
  5. Bilder, die veröffentlichst, kannst du verschiedene Veröffentlichungslizenzen zuweisen.
  6. Texte, die veröffentlichst, stehen immer unter einer freien Lizenz, der by-nc-sa/4.0, die es jedermann erlaubt, Texte zu remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen.
  7. Sei freundlich im Umgang mit anderen Benutzern und halte dich immer an die Wikiquette.

Editieren

Das Salzburgwiki benutzt die Software Mediawiki, die in einer anderen Version auch von der deutschen Wikipedia verwendet wird. Jede Artikel- und Diskussionsseite besitzt am oberen Rand einen bearbeiten Reiter, den man in der Regel sowohl unangemeldet als auch als registrierter User klicken kann.

Im Editiermodus erscheint ein Editor zwei Menüzeilen, die dem neuen Benutzer beim Verfassen eines Textes behilflich sein können. Erfahrene User werden bei der Eingabe der wiki-spezifischen Marker diese direkt über die Tastatur eingeben. Der Editiermodus besitzt einerseits einen Vorschau-Knopf und andererseits dann einen Knopf zum Speichern des Artikels.

Sandkasten

Für Erstbenutzer, die die Editierfunktionen des Salzburgwikis einmal ausprobieren wollen ist ein Sandkasten eingerichtet. Ohne die Gefahr echte Inhalte zerstören zu können kann dort wie im echten Sandkasten einfach herumgespielt werden.

Themen

Im Grunde genommen bist du natürlich angehalten über das zu schreiben, was dich am meisten interessiert. Wenn du aber trotzdem eine Starthilfe brauchst, dann schau einfach auf die Seite der gewünschten Artikel. Dort findest du Stichworte die andere Benutzer bereits als Salzburgwiki internen Link gekennzeichnet haben, du weißt schon - mit [[meinlink]] und so - und die aber noch keinen Inhalt aufweisen.

Du kannst dort einfach auf einen dieser roten Links klicken, wenn du zu diesem Begriff etwas schreiben möchtest. Dann öffnet sich das Bearbeitungsfenster und du kannst loslegen.

Salzburgwiki für Einsteiger
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erste Schritte aus dem Stadtwiki Karlsruhe. Die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im Salzburgwiki stehen alle Texte des Stadtwiki Karlsruhe unter der CC-Lizenz BY-NC-SA.