Sebastian Lankes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+ Kategorie(n))
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sebastian Lankes .jpg|mini]]
+
[[Datei:Sebastian Lankes .jpg|mini|Sebastian Lankes]]
 
'''Sebastian Lankes''', BEd., M.Ed. (* [[31. Mai]] [[1985]]), ist ein Salzburger Lehrer, Musikant und [[SPÖ]]-[[Mitglieder des Salzburger Gemeinderates|Gemeinderat]] der [[Stadt Salzburg]].
 
'''Sebastian Lankes''', BEd., M.Ed. (* [[31. Mai]] [[1985]]), ist ein Salzburger Lehrer, Musikant und [[SPÖ]]-[[Mitglieder des Salzburger Gemeinderates|Gemeinderat]] der [[Stadt Salzburg]].
  
Zeile 8: Zeile 8:
 
Von [[2004]] bis [[2007]] absolvierte er die [[Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig|Pädagogische Akademie des Bundes]] in Salzburg und legte dort seine Lehramtsprüfung für Deutsch, Musikerziehung und Religion r.k. ab. Im Schuljahr 2007/[[2008]] startete Lankes seine unterrichtliche Laufbahn an der [[Mittelschule Lehen|Neuen Mittelschule Lehen]]. Von 2008 bis [[2017]] war er an der [[Musik-Mittelschule Grödig|Mittelschule Grödig]] als Fachkoordinator für Musikerziehung tätig und unterrichtete zudem Deutsch und Geschichte. Parallel dazu schloss Lankes sein Masterstudium aus interkultureller Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin im Jahr [[2009]] mit ausgezeichnetem Erfolg ab.  
 
Von [[2004]] bis [[2007]] absolvierte er die [[Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig|Pädagogische Akademie des Bundes]] in Salzburg und legte dort seine Lehramtsprüfung für Deutsch, Musikerziehung und Religion r.k. ab. Im Schuljahr 2007/[[2008]] startete Lankes seine unterrichtliche Laufbahn an der [[Mittelschule Lehen|Neuen Mittelschule Lehen]]. Von 2008 bis [[2017]] war er an der [[Musik-Mittelschule Grödig|Mittelschule Grödig]] als Fachkoordinator für Musikerziehung tätig und unterrichtete zudem Deutsch und Geschichte. Parallel dazu schloss Lankes sein Masterstudium aus interkultureller Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin im Jahr [[2009]] mit ausgezeichnetem Erfolg ab.  
  
Mit Beginn des Schuljahres 2017/[[2018]] ist Lankes an der [[Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg|Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg]] in der schulpraxisbezogenen Studierendenausbildung tätig und unterrichtet weiterhin am Schulstandort. Er ist ebenso seit Juni [[2021]] akademischer Hochschuldidaktiker. Diese Ausbildung absolvierte er an der KPH Edith-Stein und der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Seit November 2019 ist Lankes Personalvertreter im Dienststellenausschuss der Lehrenden an der Pädagogischen Hochschule Salzburg und seit [[2022]] Mitglied der Bundesfachgruppe der Gewerkschaft für die Pädagogischen Hochschulen.
+
Mit Beginn des Schuljahres 2017/[[2018]] ist Lankes an der [[Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg|Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg]] in der schulpraxisbezogenen Studierendenausbildung tätig und unterrichtet weiterhin am Schulstandort. Zudem ist er auch in der Lehrer:innen Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg tätig. Er ist ebenso seit Juni [[2021]] akademischer Hochschuldidaktiker. Diese Ausbildung absolvierte er an der KPH Edith-Stein und der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Seit November 2019 ist Lankes Personalvertreter im Dienststellenausschuss der Lehrenden an der Pädagogischen Hochschule Salzburg und seit [[2022]] Mitglied der Bundesfachgruppe der Gewerkschaft für die Pädagogischen Hochschulen.
  
 
=== Musikant ===
 
=== Musikant ===
Zeile 20: Zeile 20:
 
Seine politische Sozialisation erhielt Lankes im Elternhaus. Sein Vater, ein Schulwart, ist seit mehr als fünf Jahrzehnten Gewerkschaftsmitglied, seine Mutter Volksschullehrerin und Mitglied des Sozialdemokratischen Lehrervereins ([[SLÖ]]). Mit 18 Jahren trat er der SPÖ bei und wurde vom Vorsitzenden der Sektion [[Gnigl]] gleich in die Stadtteilarbeit eingebunden. Seit [[2010]] ist er Vorsitzender der SPÖ Sektion Gnigl-[[Langwied]].
 
Seine politische Sozialisation erhielt Lankes im Elternhaus. Sein Vater, ein Schulwart, ist seit mehr als fünf Jahrzehnten Gewerkschaftsmitglied, seine Mutter Volksschullehrerin und Mitglied des Sozialdemokratischen Lehrervereins ([[SLÖ]]). Mit 18 Jahren trat er der SPÖ bei und wurde vom Vorsitzenden der Sektion [[Gnigl]] gleich in die Stadtteilarbeit eingebunden. Seit [[2010]] ist er Vorsitzender der SPÖ Sektion Gnigl-[[Langwied]].
  
Im Jahr [[2014]] zog Lankes für die [[SPÖ]] in den [[Salzburger Gemeinderat]] ein und ist Kultur-, Bildungs- und Sportsprecher seiner Fraktion. Von Mai 2019 bis Mai 2024 war er Ausschussvorsitzender der Personalkommission im Salzburger Gemeinderat. Seit dem 08. Mai 2024 ist er Ausschussvorsitzende des Bau-, Wohnungs-, Liegenschafts- und Betriebsausschusses der Stadt Salzburg sowie Klubvorsitzender-Stellvertreter der SPÖ Gemeinderatsfraktion.  
+
Im Jahr [[2014]] zog Lankes für die [[SPÖ]] in den [[Salzburger Gemeinderat]] ein und ist Kultur-, Bildungs- und Sportsprecher seiner Fraktion. Von Mai 2019 bis Mai 2024 war er Ausschussvorsitzender der Personalkommission im Salzburger Gemeinderat. Seit dem 8. Mai 2024 ist er Ausschussvorsitzender des Bau-, Wohnungs-, Liegenschafts- und Betriebsausschusses der Stadt Salzburg sowie Klubvorsitzender-Stellvertreter der SPÖ Gemeinderatsfraktion.  
  
 
=== Privates ===
 
=== Privates ===
Zeile 46: Zeile 46:
 
[[Kategorie:Kultur und Bildung]]
 
[[Kategorie:Kultur und Bildung]]
 
[[Kategorie:Bildung]]
 
[[Kategorie:Bildung]]
 +
[[Kategorie:Kunst]]
 +
[[Kategorie:Musik]]
 
[[Kategorie:Lehrer]]
 
[[Kategorie:Lehrer]]
 +
[[Kategorie:Salzburgs Töchter und Söhne]]
 
[[Kategorie:Stadt Salzburg]]
 
[[Kategorie:Stadt Salzburg]]
 
[[Kategorie:Geboren 1985]]
 
[[Kategorie:Geboren 1985]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 20:54 Uhr

Sebastian Lankes

Sebastian Lankes, BEd., M.Ed. (* 31. Mai 1985), ist ein Salzburger Lehrer, Musikant und SPÖ-Gemeinderat der Stadt Salzburg.

Leben

Ausbildung und Beruf

Sebastian Lankes besuchte von 1995 bis 2003 das Privatgymnasium Liefering.

Von 2004 bis 2007 absolvierte er die Pädagogische Akademie des Bundes in Salzburg und legte dort seine Lehramtsprüfung für Deutsch, Musikerziehung und Religion r.k. ab. Im Schuljahr 2007/2008 startete Lankes seine unterrichtliche Laufbahn an der Neuen Mittelschule Lehen. Von 2008 bis 2017 war er an der Mittelschule Grödig als Fachkoordinator für Musikerziehung tätig und unterrichtete zudem Deutsch und Geschichte. Parallel dazu schloss Lankes sein Masterstudium aus interkultureller Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin im Jahr 2009 mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 ist Lankes an der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg in der schulpraxisbezogenen Studierendenausbildung tätig und unterrichtet weiterhin am Schulstandort. Zudem ist er auch in der Lehrer:innen Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Salzburg tätig. Er ist ebenso seit Juni 2021 akademischer Hochschuldidaktiker. Diese Ausbildung absolvierte er an der KPH Edith-Stein und der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Seit November 2019 ist Lankes Personalvertreter im Dienststellenausschuss der Lehrenden an der Pädagogischen Hochschule Salzburg und seit 2022 Mitglied der Bundesfachgruppe der Gewerkschaft für die Pädagogischen Hochschulen.

Musikant

Sebastian Lankes ist Mitglied des Eisenbahner-Musikvereins Salzburgs und seit November 2021 Vereinsobmann des Musikvereins, der in der Elisabeth-Vorstadt beheimatet ist.

Lankes spielt Klarinette und Saxofon und genoss seine musikalische Ausbildung am Salzburger Musikum. Zum Eisenbahner-Musikverein kam er durch einen Onkel, der beruflich lange bei den ÖBB tätig war.

Von 2003 bis 2004 gehörte er der Militärmusik Salzburg an, wo Lankes seinen Präsenzdienst ableistete.

Politik

Seine politische Sozialisation erhielt Lankes im Elternhaus. Sein Vater, ein Schulwart, ist seit mehr als fünf Jahrzehnten Gewerkschaftsmitglied, seine Mutter Volksschullehrerin und Mitglied des Sozialdemokratischen Lehrervereins (SLÖ). Mit 18 Jahren trat er der SPÖ bei und wurde vom Vorsitzenden der Sektion Gnigl gleich in die Stadtteilarbeit eingebunden. Seit 2010 ist er Vorsitzender der SPÖ Sektion Gnigl-Langwied.

Im Jahr 2014 zog Lankes für die SPÖ in den Salzburger Gemeinderat ein und ist Kultur-, Bildungs- und Sportsprecher seiner Fraktion. Von Mai 2019 bis Mai 2024 war er Ausschussvorsitzender der Personalkommission im Salzburger Gemeinderat. Seit dem 8. Mai 2024 ist er Ausschussvorsitzender des Bau-, Wohnungs-, Liegenschafts- und Betriebsausschusses der Stadt Salzburg sowie Klubvorsitzender-Stellvertreter der SPÖ Gemeinderatsfraktion.

Privates

Als Hobbys nennt Lankes: Fußball, Musizieren, Zeit mit der Familie genießen.

Zum Abschalten schwingt er sich auf seine 200-ccm-Vespa, geht am Attersee wandern oder beschäftigt sich mit Musik.

Publikationen

  • Lankes, S. (2021). Begabungsfördernder Musikunterricht in der Sekundarstufe I. ph.script, (16), 71-75.
  • Lankes, S. (2022). Unterstützungssysteme für Jugendliche am Übergang Schule – Beruf. ph.script, (17), 43-47.

Quellen