Leonidas-Sportgala 2025: Das sind die Siegerinnen und Sieger

Die "Salzburger Nachrichten" kürten am Donnerstag bei der Leonidas-Sportgala wieder die besten Sportlerinnen und Sportler des Bundeslandes. Auch in den Kategorien Trainer/Trainerin des Jahres und Rookie des Jahres gab es die begehrten Löwen-Trophäen zu gewinnen. Zum zweiten Mal wurde der Publikumspreis

Das große Abschlussfoto der Leonidas-Sportgala der Salzburger Nachrichten.

Salzburg AG errichtete Ersatznest für Storchenfamilie

In St. Georgen entstand in neun Metern Höhe ein neues Nest. Das alte war wegen des geringen Abstandes zwischen den stromführenden Seilen zu gefährlich für die Tiere. Das neue Nest - ein Stahlkorb mit einem Durchmesser von 1,3 Metern - soll schon bald von nistenden Störchen besetzt werden.

In neun Metern Höhe wurde ein Ersatznest errichtet. Der Korb soll schon bald von nistendenden Störchen besetzt werden.

Hollersbach: Stallgebäude brannte, alle Tiere konnten gerettet werden

Donnerstagabend war in Hollersbach in einem Stallgebäude ein Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte entdeckten einen brennenden Heuballen, der Brand konnte jedoch rasch durch die Feuerwehren Hollersbach und Mittersill gelöscht werden. Die im Stall befindlichen Tiere konnten rechtzeitig ins Freie getrieben

Brand in Hollersbach.

Einbruch in ein Wochenendhaus in Maishofen

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf Mittwoch Zutritt zu einem Wochenendhaus in der Gemeinde Maishofen. Wie die Polizei am Freitag berichtet, gelangten sie über ein Fenster in das Gebäude.

In der Pinzgauer Gemeinde Maishofen gab es in der Nacht auf Mittwoch einen Einbruch.
Mehr aus der Stadt Salzburg

Wetter

Aktuell °

    Verkehr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Salzburg, Bergerbräuhofstraße bis Robinigstraße

      zwischen Mitterhofstraße und Schallmooser Hauptstraße Volksfest, am 20.04.2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Salzburg, Salzachgäßchen

      zwischen Müllner Hauptstraße und Kreuzbrünndlgasse gesperrt, Fahrbahnerneuerung, bis 04.04.2025, Mo. - Fr. zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Wals, Edelweißstraße | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Ortseingang und Hauptstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Salzburg, Schallmooser Hauptstraße bis Bergerbräuhofstraße

      zwischen Canavalstraße und Moosbauernstraße in beiden Richtungen gesperrt, Veranstaltung, von 20.04.2025 11:00 Uhr bis 20.05.2025 15:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • L270 | zwischen Auffahrt Bahnübergang und Salzachbrücke in beiden Richtungen gesperrt, Brückenarbeiten, bis 30.09.2025 18:00 Uhr

      Lender Straße, Lend - Taxenbach

      Umleitungsmöglichkeit über die B311 Pinzgauer Straße

    • L270 | zwischen Auffahrt Bahnübergang und Salzachbrücke in beiden Richtungen gesperrt, Brückenarbeiten, bis 30.09.2025 18:00 Uhr

      Lender Straße, Lend - Taxenbach

      Umleitungsmöglichkeit über die B311 Pinzgauer Straße

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • B311 | Pinzgauer Straße, Schmittentunnel in beiden Richtungen gesperrt, Wartungsarbeiten, von 07.04.2025 04:00 Uhr bis 11.04.2025 17:00 Uhr, empfohlene Umleitung: in beiden Richtungen über Schüttdorf, Zell am See und Oberreit

      Schüttdorf

    • B164 | zwischen Hinterthal und Maria Alm am Steinernen Meer in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 15.04.2025 18:00 Uhr

      Hochkönigstraße, Bischofshofen - Saalfelden

    • B164 | zwischen Hinterthal und Maria Alm am Steinernen Meer in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 30.04.2025 18:00 Uhr

      Hochkönigstraße, Bischofshofen - Saalfelden

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B156 | zwischen Bergheim und Abzweig nach Muntigl in beiden Richtungen für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Fahrbahnverengung, Wartungsarbeiten, bis 30.05.2025 17:00 Uhr

      Lamprechtshausener Bundesstraße, Salzburg - Lamprechtshausen

    • B156 | zwischen Bergheim und Anthering in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 30.06.2025 00:00 Uhr

      Lamprechtshausener Bundesstraße, Salzburg - Lamprechtshausen

    • B147 | zwischen Straßwalchen Süd und Straßwalchen Nord in beiden Richtungen gesperrt, Wartungsarbeiten, von 07.04.2025 09:00 Uhr bis 10.04.2025 18:00 Uhr

      Braunauer Bundesstraße, Straßwalchen - Braunau

    • B147 | zwischen Straßwalchen Süd und Straßwalchen in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Baustelle, von 07.04.2025 09:00 Uhr bis 10.04.2025 18:00 Uhr

      Umfahrung Straßwalchen, Straßwalchen - Braunau

      Arbeiten in Tunnel I und II

    • B1 | zwischen L241 und Henndorf-Nord in beiden Richtungen gesperrt, Wartungsarbeiten, bis 04.04.2025 15:00 Uhr

      Wiener Bundesstraße, Salzburg - Linz

    • B1 | zwischen Kröbenfeldstraße und Wilhelm-Spazier-Straße in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Wartungsarbeiten, von 14.04.2025 05:00 Uhr bis 17.04.2025 20:00 Uhr

      Salzburg, Innsbrucker Bundesstraße

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • A10 | zwischen Tauerntunnel und Flachauwinkel in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Fahrbahnerneuerung, Baustelle, bis voraussichtlich 31.05.2025

      Tauern Autobahn, Villach - Salzburg

    • A10 | zwischen Zederhaus und Tauerntunnel Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 08.11.2025 ca. 17:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

    • A10 | zwischen Ofenauer Tunnel und Helbersbergtunnel Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, Dauerbaustelle, bis 26.06.2025 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | Ausfahrt Werfen Ausfahrt gesperrt, Baustelle, bis 26.06.2025 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Reittunnel und Eben im Pongau Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | Ausfahrt Eben im Pongau Ausfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Eben im Pongau und Flachau in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Fahrbahnverengung, Baustelle, Brückenarbeiten, von voraussichtlich 01.09.2025 bis voraussichtlich 01.11.2027

      Tauern Autobahn, Salzburg - Villach

    • A10 | Einfahrt Eben im Pongau Einfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Flachau und Flachauwinkel in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, geänderte Verkehrsführung, Baustelle, bis 30.11.2025 ca. 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg - Villach

    • A10 | in Höhe Zederhaus Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 08.11.2025 ca. 17:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    Podcast "Fußball aus der Dose"

    Thomas Winklhofer jubelte mit Red Bull Salzburg in der Saison 2006/07 über den Meistertitel.

    Thomas Winklhofer: Austrianer oder Bulle? "Ich war, bin und bleibe ein Fußballer"

    Thomas Winklhofer vollbrachte ein Kunststück, das nur zwei Kickern in ihrer Karriere gelang. Der Seekirchner konnte - wie Rene Aufhauser - sowohl mit Austria Salzburg als auch mit Red Bull Salzburg den Meisterteller in die Höhe strecken. Mit beiden Vereinen hat er aber nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen miterlebt.

    Podcast "Fußball aus der Dose"

    Fan Gerhard Eibl verfolgt die Fußballszene in Salzburg seit Jahrzehnten sehr genau.

    Gerhard Eibl: "Einstieg von Red Bull war ein super Moment"

    Seit vielen Jahrzehnten ist Gerhard Eibl Fan des Salzburger Fußballs. Der Obmann des Red-Bull-Fanclubs "Wadlbeisser" war in den 90er-Jahren glühender Austria-Fan und erlebte die Übernahme von Red Bull hautnah mit.

    Podcast "Fußball aus der Dose"

    Rekordspieler Andreas Ulmer zu Gast im SN-Studio.

    Andreas Ulmer: Ein guter Rat prägte seine Rekordkarriere

    Als junger Profi lernte Andreas Ulmer von einem belgischen Nationalspieler: "Dein Körper ist dein Kapital. Schau auf deinen Körper und deine Fitness, dann wirst du eine lange Karriere haben." Gesagt. Getan. Kein anderer Spieler trug in 20 Jahren Red Bull Salzburg das Bullen-Trikot öfter als Andreas Ulmer.

    Vor Ostern noch eine Regierungsklausur

    Die Regierung trifft sich kommende Woche schon wieder zu einer Klausur. Im Mittelpunkt stehen laut Aussendung des Kanzleramts die Sicherheit sowie arbeits- und wirtschaftspolitische Themen. Dem Vernehmen nach dürfte die Messenger-Überwachung einer der zentralen Punkte sein, die Dienstag und Mittwoch

    Regierungsklausur, die zweite

    Die Grünen nach Werner Kogler: Es werden andere Grüne sein.

    Werner Kogler leitet seinen Abschied aus der Spitzenpolitik ein. Beim nächsten Bundeskongress der Grünen am 29. Juni wird der ehemalige Vizekanzler nicht mehr für die Funktion des Bundessprechers seiner Partei kandidieren. Die Grünen werden ihren scheidenden Parteichef, das ist unschwer zu prophezeien,

    Andreas Koller

    Absetzung von Südkoreas Präsident Yoon bestätigt

    Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte am Freitag den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers.

    Verfassungsgericht in Südkorea bestätigt Absetzung von Präsident Yoon

    Absetzung von Südkoreas Präsident Yoon bestätigt

    Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte am Freitag den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers.

    Verfassungsgericht in Südkorea bestätigt Absetzung von Präsident Yoon

    Entlassungen im Nationalen Sicherheitsrat wegen Aktivistin

    Eine ultrarechte Aktivistin mit wilden Verschwörungstheorien soll US-Präsident Donald Trump überredet haben, mehrere Mitglieder seines Nationalen Sicherheitsrats zu feuern. Die Aktivistin Laura Loomer, die die islamistischen Anschläge in New York und Washington vom 11. September 2001 als Insider-Job

    Laura Loomer soll Präsident Trump beeinflusst haben

    Zwei Frauen bei Verkehrsunfall auf Kärntner A2 getötet

    Zwei 31-jährige Frauen aus Klagenfurt sind in der Nacht auf Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Bezirk Klagenfurt-Land ums Leben gekommen. Das Auto der beiden war gegen einen Aufpralldämpfer gefahren, die Lenkerin und ihre Beifahrerin starben noch an der Unfallstelle, teilte

    Mehrere Feuerwehren standen bei dem Unfall im Einsatz

    Zwei Frauen bei Verkehrsunfall auf Kärntner A2 getötet

    Zwei 31-jährige Frauen aus Klagenfurt sind in der Nacht auf Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Bezirk Klagenfurt-Land ums Leben gekommen. Das Auto der beiden war gegen einen Aufpralldämpfer gefahren, die Lenkerin und ihre Beifahrerin starben noch an der Unfallstelle, teilte

    Mehrere Feuerwehren standen bei dem Unfall im Einsatz

    Drei Opfer von Hate-Crime-Trittbrettfahrern im Mühlviertel

    Zwei junge Mühlviertler haben Anfang April drei Mal Männer mittels Dating-Plattform an abgelegene Orte gelockt. Ein Opfer wurde ausgeraubt, den beiden anderen zerstachen die bewaffneten und vermummten Täter die Autoreifen. Die Staatsanwaltschaft Linz bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Krone"

    Die Täter dürften sich durch Hate-Crime-Fälle angespornt gefühlt haben

    Erneuter Überfall auf Casino Bregenz

    Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Freitag das Bregenzer Casino überfallen. Der maskierte Mann betrat kurz vor 2.00 Uhr früh die Spielbank und bedrohte Mitarbeitende mit einer Schreckschusswaffe. Er erbeutete einen Bargeldbetrag in bisher nicht bekannter Höhe und flüchtete dann, vermutlich mit

    Flüchtete mit Pkw - Polizei bittet um Hinweise

    Zum Jubiläum gibt es für die Eisbullen gleich das Klassiker-Finale

    Kinder, wie die Zeit vergeht: Eishockeymeister Red Bull Salzburg startet am heutigen Freitag (19.30 Uhr, live auf Puls24) schon in seine 50. Play-off-Serie. Das ist noch dazu eine Finalserie - und welcher Gegner passt da besser als der ewige Erzrivale KAC? Das stimmt auch statistisch, denn mit keinem

    Lucas Thaler (re.) stand gegen Bozen öfters im Mittelpunkt.

    Neuer Biathlon-Chef Sumann will "aus wenig viel machen"

    Der neue Sportliche Leiter der Sparte Biathlon im ÖSV, Ex-Weltklasse-Athlet Christoph Sumann, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt - und gleichzeitig die Erwartungen gedämpft. "Ich will aus wenig viel machen", erklärte Sumann angesichts der abgelaufenen schlechten Saison am Donnerstag in Innsbruck. Bei

    Sumann und Stecher machen gemeinsame Sache

    Kündigungswelle bei Lieferando: Fahrradboten fühlen sich ausgeliefert

    In der leuchtend orangen Jacke radelt er in den Innenhof von Schloss Mirabell. Am Gepäckträger hat der Fahrradbote diesmal keine Pizzen im quadratischen Rucksack, sondern Schilder befestigt. Der 20-jährige Salzburger arbeitet für Lieferando. Noch. Denn wie mehr als 900 Zusteller und Zustellerinnen

    Zusteller, auch in Salzburg, erwarten sich Hilfe aus Brüssel.

    Kündigungswelle bei Lieferando: Fahrradboten fühlen sich ausgeliefert

    In der leuchtend orangen Jacke radelt er in den Innenhof von Schloss Mirabell. Am Gepäckträger hat der Fahrradbote diesmal keine Pizzen im quadratischen Rucksack, sondern Schilder befestigt. Der 20-jährige Salzburger arbeitet für Lieferando. Noch. Denn wie mehr als 900 Zusteller und Zustellerinnen

    Zusteller, auch in Salzburg, erwarten sich Hilfe aus Brüssel.

    Ärger mit Handy- und Paketdiensten hat zugenommen

    Der Ärger mit Handy- und Internetdienstleistungen hat im Vorjahr zugelegt, noch größer war aber der Frust mit den Paketzustellern. "Insgesamt 544 Postschlichtungsverfahren wurden bei der Schlichtungsstelle 2024 eingebracht, das sind um 42 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Spitzenreiter bei den Verfahren

    Die nicht fachgerechte Zustellung von Paketen sorgt für Frust

    Zölle sind ein schwerer Schlag

    Die zusätzlichen US-Zölle dürften Österreich laut ersten Berechnungen noch einmal 0,2 bis 0,35 Prozentpunkte Wirtschaftswachstum kosten.

    Fallende Aktienkurse nach Trumps Ankündigung.

    24 Grenzübergänge in Österreich ab Samstag dicht

    Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei schließt Österreich am Samstag vorläufig 24 Grenzübergänge. Die Checkpoints seien in Abstimmung mit den Behörden in den betroffenen Bundesländern Niederösterreich und Burgenland, den Interessensvertretungen und dem Landwirtschaftsministerium

    In der Slowakei läuft aufgrund des Ausbruchs ein Bundesheer-Einsatz

    Frühwarnsystem für den Eichenprozessionsspinner

    Der Eichenprozessionsspinner gefährdet Bäume und kann bei Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen - zur Abschätzung der Gefahr gibt es nun ein bundesweites Frühwarnsystem. Das Online-Tool "PHENTHAUproc" liefert auch Anhaltspunkte, wann welche Gegenmaßnahmen sinnvoll sind.

    Das Auftreten des Eichenprozessionsspinners in Mitteleuropa nimmt infolge der Klimaänderung seit Anfang der 1990er Jahre stark zu.

    In Sibiriens Eiswüste wird es nie Frühling

    Mit Jubiläumsjahren ist es wie überall im Leben: Es geht nicht immer gerecht zu. Der 100. Geburtstag von Dmitri Schostakowitsch ging 2006 in den Feierlichkeiten des Mozartjahres unter. Zum 50. Todestag, dessen heuer gedacht wird, ist seine Musik im Konzertleben und in Festivalprogrammen stärker spürbar.

    Andris Nelsons ist Spezialist für Dmitri Schostakowitschs beklemmende Klangwelten

    EU erwägt Strafe von einer Milliarde Dollar gegen X

    Die EU erwägt einem Medienbericht zufolge Strafen gegen den Kurznachrichtendienst X von Elon Musk von mehr als einer Milliarde Dollar. Der Plattform des Tesla- und SpaceX-Chefs werde vorgeworfen, gegen die Auflagen zur Bekämpfung illegaler Inhalte und Desinformation im Internet verstoßen zu haben,

    EU erwägt Strafe von einer Milliarde Dollar gegen X

    Die EU erwägt einem Medienbericht zufolge Strafen gegen den Kurznachrichtendienst X von Elon Musk von mehr als einer Milliarde Dollar. Der Plattform des Tesla- und SpaceX-Chefs werde vorgeworfen, gegen die Auflagen zur Bekämpfung illegaler Inhalte und Desinformation im Internet verstoßen zu haben,

    US-Zeitung: Amazon macht Kaufangebot für TikTok

    Amazon hat einem Medienbericht zufolge ein Kaufangebot für TikTok abgegeben. Der Online-Einzelhändler habe das Gebot in Form eines Schreibens an Vizepräsident JD Vance und Handelsminister Howard Lutnick eingereicht, berichtete die Zeitung "New York Times" am Mittwoch unter Berufung auf eine von insgesamt

    Sie könnten bald mehr miteinander zu tun haben: Amazon-CEO Jeff Bezos (l.) und der TikTok-CEO Shou Zi Chew (r.).

    Verspieltes Vertrauen: Der neue "Katharina Tempel"-Krimi

    In einer verregneten Nacht überfällt ein Einbrecher eine Frau in ihrem einsamen Haus. Ihre Flucht scheitert. Der mit Kapuzenpullover getarnte Mann streckt sein Opfer mit einem Stromschlag nieder. Schnitt. Ein Mann in derselben Maskierung betritt die Wohnung von Katharina Tempel (Franziska Hartmann).

    Katharina Tempel und ihr Chef Georg König (Stephan Szász).
    Heute vor...
    ... 699 Jahren
    wird Gerold von Friesach erstmals als Bischof von Gurk erwähnt
    ... 619 Jahren
    erhält Fürsterzbischof Eberhard III. von Neuhaus sein Pallium
    ... 432 Jahren
    fällt Johann Werner von Raitenau im Kampf in Samobor, Kroatien, der Vater von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau
    ... 346 Jahren
    stirbt Volbert Motzel, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
    ... 302 Jahren
    feiert Franz Dominikus Hagenauer in der Stadt Salzburg Primiz
    ... 145 Jahren
    kommt Georg Ludwig Ritter von Trapp in Zara, Dalmatien, Küstenland Österreich-Ungarn, U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg, zur Welt, der mit seiner zweiten Frau Maria Augusta Kutschera und seinen singenden Kindern weltberühmt wird
    ... 91 Jahren
    wird die Milchverwertungsgenossenschaft Saalfelden und Umgebung reg. GenmbH von 25 Bauern gegründet
    ... 61 Jahren
    heiratet der Tischlermeister und spätere SPÖ-Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Wilhelm "Willi" Winter seine Frau Eva im Schloss Orth im Traunsee (.
    ... 31 Jahren
    verunglückt der spätere Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Heimfahrt von einer Disco und ist fortan von der Hüfte abwärts gelähmt
    ... 23 Jahren
    erscheint die erste 64 Seiten starke Ausgabe der "Stadt Nachrichten" der "Salzburger Woche" als Postwurf an alle Haushalte im Stadtgebiet von Salzburg
    ... 12 Jahren
    werden Anna Fenninger, Marcel Hirscher, Vater Ferdinand Hirscher und Chiara Hölzl zu Salzburgs Sportlerin, Sportler, Trainer und Aufsteiger des Jahres gewählt, Felix Gottwald erhält den Ehrenpreis für sein sportliches Lebenswerk
    ... 1 Jahren
    ereignet sich in der Mittagszeit ein Erdbeben mit einer Magnitude von 3,3 zwischen Jochberg und dem Salzburger Mittersill (Pinzgau) und am Abend findet die Leonidas Sportgala 2023/2024 der "Salzburger Nachrichten" im "Terminal 2" am Salzburg Airport statt

    Siehe auch 4. April im Portal:Geschichte

    SN vor 50 Jahren
    Archiv