1650

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1620er |  1630er |  1640er |  1650er | 1660er | 1670er | 1680er |
◄◄ |   |  1646 |  1647 |  1648 |  1649 |  1650 | 1651 | 1652 | 1653 | 1654 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1650:

Ereignisse

um dieses Jahr
... lebten 5 000 bis maximal 8 000 in der Stadt Salzburg
... wird das Schießlinggut in Anif erweitert
... beginnt der Export von Kugeln aus den Kugelmühlen im Erzstift
... wird der Lasserhof errichtet
... gründen sich die Bartholomiten, eine ordensähnliche Gemeinschaft katholischer Weltgeistlicher, in der Stadt Salzburg
... erhält die Stiftspfarrkirche St. Michael in Mattsee ihr Chorgestühl
In diesem Jahr
... lässt Franz von Lodron die Lorettokapelle in Straßburg umbauen
November
14. November: wird die Familie Löwenstern in den schwedischen Adelsstand erhoben
24. November: wird die Familie Mayr in den Adelsstand erhoben

Geboren

In diesem Jahr
... Michael Ebner, Mesner, Organist und Schulleiter der Volksschule Köstendorf
... Johann Martin Weckerlin zu Adelstetten, Beamter und Pfleger von Laufen
Jänner
9. Jänner: Maria Anna Motzel in Salzburg, Priorin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
Juli
28. Juli: Gottfried III. Baron Gold von Lampoding in der Stadt Salzburg, der 50. Abt des Benediktinerstiftes Admont
Dezember
30. Dezember: Jeremias Sauter in der Stadt Salzburg, Großuhrmacher und Hofuhrmacher Fürsterzbischofs Ernest Thun, er stellte das Salzburger Glockenspiel fertig

Gestorben

Juni
19. Juni: Matthäus Merian der Ältere, Kupferstecher und Verleger

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1650 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1650"