Alexander Greger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alexander Greger beim 35. Rupertistadtfest 2019 in Neumarkt am Wallersee.
von links: Bürgermeister Adi Rieger, Elfi und Alexander Greger, Obmann Florian Lerchner und Kapellmeister Robert Eppenschwandtner

Alexander Greger (* 15. Juli 1948) ist ein Musiker in Neumarkt am Wallersee.

Leben

Der vielseitige Klarinettist, Saxophonist und Flötist ist seit mehr als 60 Jahre Musiker bei der Trachtenmusikkapelle Neumarkt. Alex Greger war von 1984 bis 1996 Kapellmeister sowie davor und danach bis 2014 Kapellmeister-Stellvertreter. 48 Jahre lang war er Ausschussmitglied. Auch im Bezirksverband Flachgau war er 15 Jahre im Ausschuss tätig.

Alex Greger hatte mit 16 schon seine erste Band, die "Fredys", gegründet, mit 21 gründete er die legendären Salzburger "Flamingos", bei denen er viele Jahre erfolgreich musizierte.

Mit dabei war er aber auch bei den "Edelweiss Buam", bei den Neumarkter Musikanten, bei den Bands die "Evergreens", "Allround Quartett" und "Quintett", bei der "Flachgauer Big Band, beim Duo "Happy Sound" und der "Neumarkter Big Band". Heute noch spielt Alex Greger bei der Traditionskapelle des Rainer Regiments der "Rainermusik Salzburg" seit 15 Jahren als Bassklarinettist.

Auszeichnungen

Für seine herausragenden Leistungen um die Trachtenmusikkapelle Neumarkt wurde wurde er am 29. November 2014 von der Stadtgemeinde Neumarkt mit dem Ehrenwappen ausgezeichnet.

Bedingt durch die Coronapandemie konnte das 56. Cäciliakonzert Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee erst am 23. April 2022 als Frühlingsveranstaltung wieder stattfinden. Im Rahmen dieses Konzerts wurde Greger für mittlerweile 62 (!) Jahre Tätigkeit in der Trachtenmusikkapelle mit dem Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Gold geehrt.

Quellen

  • Presseaussendung der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee im Juli 2018
  • Neumarkter Stadtschreiber in: Cäciliakonzert im Frühling mit "Schnapserl-Übung" und 62-Jahre-Musiker-Ehrungen[1]

Einzelnachweis

Zeitfolge