Alexander Salvatore

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alexander Salvatore

Alexander Salvatore (* 1980 in Bischofshofen) ist Taxifahrer, Mitglied des SV Austria Salzburg Fanclubs Union Ultra 99 und Vorsänger.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den "Salzburger Nachrichten". Das Salzburgwiki hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Über mangelnde Medienpräsenz konnte er sich im Frühjahr 2010 nicht beschweren – kaum eine Austria-Geschichte, die nicht mit seinem Porträt unterlegt war. Obwohl ihm das gar nicht passt. "Ultras geben keine Interviews", sagt der Mann, den bei der Austria alle nur Salva rufen. Mit vollem Namen heißt er Alexander Salvatore (30), ist im Zivilberuf Taxifahrer und der Vorzeigefan der Austria. Als Vorsänger steht er auf Podesten, hängt an Zäunen, gibt mehr als 90 Minuten Takt und Liedgut vor und macht für ein Interview mit den Salzburger Nachrichten eine Ausnahme. "Weil es um die Austria geht."

Um die Austria geht es in seinem Leben seit Kindheitstagen. Der in Bischofshofen lebende italienische Vater nahm seine beiden Söhne früh zu jedem Austria-Spiel mit. Marco wurde Profifußballer (zuletzt Austria Kärnten), Alexander ging in seiner Begeisterung für die Violetten auf. Er erlebte die "Goldenen Neunziger" und blieb seiner großen Liebe auch in bitteren Tagen treu.

1999 gründete er mit Freunden einen Fanklub: "Union Ultra 99", von dem wird später noch die Rede sein. Seit 1999 hat er kein einziges Austria-Spiel versäumt. Keines, wohlgemerkt - also weder den UI-Cup in russischen Teilrepubliken, den ÖFB-Cup im Südburgenland oder den Neustart in den Unterligen. Mit den Ultras ist er der Austria einst sogar zum Testspiel gegen den FC Vaduz bis nach Jerez in Andalusien nachgefahren. "Bei jedem Spiel hängt seit 1999 unsere Fahne. Das macht mich schon stolz."

Dann kam das Jahr 2005. Red Bull übernahm den Klub, der Rest soll nicht mehr aufgewärmt werden. Bis auf eine Episode. Im September 2005 wendeten sich die Austria-Fanklubs vom neuen Verein ab. In Minute 72 (in Anspielung an 72 Jahre Austria) des Spiels gegen Austria Wien gingen sie aus dem EM-Stadion und hinterließen ein Transparent: "Die Austria überlebt euch alle." Davon ist er auch 2010 fest überzeugt.

Nun kommen die Ultras ins Spiel. Im Herbst 2005 gründete sich der Verein neu, getragen von zwei Dutzend Fanklubs, darunter den Ultras. "Alle haben uns damals als Trottel beschimpft. Bei der Neugründung hatten wir keinen Platz, kein Trikot, kein Geld, keinen Sponsor, nicht einmal einen Ball." Viereinhalb Jahre später feierte die Austria 2010 den vierten Meistertitel in Serie. "Jetzt frage ich: Ist das das Werk von Trotteln?"

Doch dann war da noch das jüngste Derby gegen den SAK, bei dem zu Ausschreitungen kam, die "Salva" im Herzen noch immer schmerzen. "Weil da ein paar Jungs alles getan haben, um die alten Vorurteile gegen uns zu bestätigen. Leider ein Wahnsinn."

Quelle

  • Salzburger Nachrichten (Michael Unverdorben)