Christoph Ferch

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Christoph Ferch (* 4. August 1959 in der Stadt Salzburg) ist Kulturmanager und Gemeinderat (SALZ) der Stadt Salzburg.[1]

Leben

Ausbildung und Beruf

Christoph Ferch maturierte im Jahr 1978 am Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare in Salzburg-Liefering.

Ferch war über viele Jahre in der Lebensmittel- und Papierindustrie tätig. Insgesamt lebte und arbeitete er 16 Jahre lang im Ausland. Zuletzt war er als Geschäftsführer des Palais Neustein, eines in Familienbesitz stehenden, am Äußeren Stein situierten Kultur- und Veranstaltungszentrums, tätig.[2]

Öffentliches Engagement und Politik

Ferch, Bewohner der Arenbergstraße, hat als Anrainer das Komitee für eine verträgliche Bebauung des Rehrl-Platzes mitbegründet.

Mit Universitätsprofessor Dr. Kurt Luger gab er Anfang 2014 das Buch "Die bedrohte Stadt. Strategien für menschengerechtes Bauen in Salzburg" heraus.

Bei der Gemeinderatswahl 2014 kandidierte er mit Heinrich Thonet und Ernest Vatier unter dem Listennamen "Bürger für Salzburg (SALZ)". Die Gruppierung erzielte 3,4 Prozent der Stimmen und einen Sitz im Salzburger Gemeinderat, den Christoph Ferch eingenommen hat; als Bürgermeisterkandidat konnte Ferch 3,2 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen[3]. Bei der Bürgermeisterwahl 2024 am 10. März 2024 erhielt er 2,3 Prozent aller Stimmen.

Quellen

Weblinks