Franz Endres

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberingenieur Franz Endres (* 9. Jänner 1844 in der Stadt Salzburg[1]; † 24. September 1891 ebenda) war Hüttenmeister in Neuberg in der Steiermark.

Leben

Franz de Paula Aloys Ignaz Endres war der Sohn des gleichnamigen Salzburger Cafetiers Franz Endres senior (* 1809; † 1867) und seiner Frau Anna Maria, geborene Sax. Sein Vater gründete das Café Endres in der rechtsufrigen Altstadt von Salzburg in der Linzer Gasse Nr. 10. Sein Bruder Heinrich (* 1842; † 1907) führte seit 1871 das Café Lobmayr im Steinhauserhaus am Universitätsplatz.

Seit 1878 war Endres verheiratet mit Franziska, geborene Schider (* 23. April 1853 in Salzburg; † 14. Mai 1948 in Linz)[2], der Tochter des Gastwirts und Spirituosenfabrikanten Rudolph Schider junior und seiner Frau Maria, geborene Zebhauser.[3] Sie hatten zumindest fünf Kinder:[4]

Endres-Familiengrab auf dem Kommunalfriedhof

Quelle

Einzelnachweise