Franziska Casagranda

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Franziska Casagranda in der Villagasse Nr. 7
Das Grab von Franziska Casagranda auf dem Salzburger Kommunalfriedhof

Franziska Casagranda (geborene Schlager) (* 28. Juli 1894 in der Stadt Salzburg; † 17. April 1941 in Schloss Hartheim (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Franziska Casagranda, geborene Schlager, war mit einem Sparkassenangestellten verheiratet. Das Ehepaar hatte eine Tochter. Am 3. September 1939 kam sie in in die Landesheilanstalt. Von dort wurde sie am am 16. April 1941 ins Schloss Hartheim deportiert, wo sie am 17. April 1941 ermordet wurde.

Ihre Tochter zog in die Schweiz. Ihr Ehemann starb 1965 in Salzburg.

Am 6. Juli 2011 wurde zu ihrem Andenken in der Villagasse Nr. 7 ein Stolperstein verlegt.

Quelle