Hansjörg Obinger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburg hilft - ein Nachmittag für freiwilliges Engagement, eine Veranstaltung in Neumarkt am Wallersee zum Thema Flüchtlingsbewegung 2015. Podiumsdiskussion "Ehrenamt – Flüchtlinge gut integrieren, was wir alle tun können" von links: Brigitte Leister (Koordinatorin für Sprachtraining im Freiwilligen Netz, Diakoniewerk), Ingrid Weydemann (Plattform Neumarkt für Menschen), Sirikit Reuchlin (vielfältiges internationales ehrenamtliches Engagement), Michael Mair (Diskussionsleiter), Martina Berthold (Landesrätin für Integration und Grundversorgung), Eva Schaflinger (Integrationsfond) und Hansjörg Obinger (Bürgermeister Bischofshofen, aktives Management u.a. "Buntes Bischofshofen…"

Hansjörg Obinger (* 1971) ist seit 2014 Bürgermeister der Pongauer Stadt Bischofshofen.

Leben

Nach Besuch von Volks- und Hauptschule in Bischofshofen ging Obinger zunächst an die Höhere Technische Lehranstalt für Elektrotechnik in der Stadt Salzburg, bevor er eine Ausbildung bei den Österreichischen Bundesbahnen in Salzburg absolvierte, die er 1993 als Lokführer abschloss. Von 1991 bis zu seinem Amtsantritt 2014 war er als Lokführer bei den Österreichischen Bundesbahnen beschäftigt.

Von Oktober 1997 bis April 1999 war er in Bischofshofen Gemeindevertreter, dann bis April 2002 Gemeinde- bzw. Stadtrat für Angelegenheiten im Jugendbereich.

Berufsbegleitend besuchte er bis 2003 die Sozialakademie Hinterbrühl.

Bis zu seiner Amtsübernahme am 8. April 2014 war er 10 Jahre lang Vizebürgermeister von Bischofshofen.

Seit 2015 ist er Bezirksvorsitzender der SPÖ Pongau.[1]

Hansjörg Obinger ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Quellen

Einzelnachweis

  1. Bezirksblatt Pongau vom 23.10.2015 Klare Zustimmung für Hansjörg Obinger als neuen Pongauer-Bezirksvorsitzenden
Zeitfolge