Johann Ambros Elixhauser

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gruft Nr. 80 auf dem Salzburger Sebastiansfriedhof

Johann Ambros Elixhauser (* 1737; † 28. März 1793) war Bierbrauer am Stiegl und später am Höllbräu in Salzburg.

Leben

Mit seiner Gattin Maria Johanna Elixhauser, geborene Knosp (* 1736; † 29. März 1787). 1788 kaufte er das Höllbräu und übergab es 1791 seinem Sohn Franz (* 1764; † 1793).[1]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Artikel Franziska Kobler unter Verweis auf den "Uebergabe Vertrag" vom 10. Oktober 1791 von Johann Ambrosius Elixhauser, "Stiegl Brauer", an den Sohn Franz Elixhauser, und auf Erich Marx (Hg.), Das »Höllbräu« zu Salzburg. Geschichte eines Braugasthofes, Salzburg 1992, S. 183 und passim; Heinz DopschRobert Hoffmann, Geschichte der Stadt Salzburg, Salzburg 1996, S. 189.
Zeitfolge
Vorgänger

Joseph Andrä Grafendorfer?

Leiter der Stiegl-Brauerei
17xx–1793
Nachfolger


Johann Nepomuk Schreiner
(erst ab 1819)