Johann Brunauer (Berufsschulrat)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Brunauer (* 6. September 1895 in Lohnsburg, .; † 16. September 1958 in der Stadt Salzburg) war Schuhmacher und Vizepräsident der Handelskammer.

Leben

In seinem Brotberuf war Brunauer Spezialist für orthopädische Schuhe, von Bedeutung war allerdings sein politisches Wirken in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Vorsitzender des provisorischen Berufsschulrates machte sich der 1945 für die SPÖ in den Landtag gewählte Brunauer besonders um den Neubau des Berufsschulgebäudes am Makartkai verdient.

Von 1950 bis 1954 war Brunauer Vizepräsident der Handelskammer. 1956 wurde er mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Nach Brunauer ist die Johann-Brunauer-Straße im Salzburger Stadtteil Lehen benannt. Sie verbindet in unmittelbarer Nähe der Berufsschule den Makartkai mit der Schießstattstraße.

Quellen