Max von Arco-Zinneberg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maria Maximilian von und zu Arco-Zinneberg (* 28. März 1908 in München; † 20. Mai 1937 in Wien) war ein erfolgreicher Automobilrennfahrer aus der Familie Arco, der auch in Salzburg Rennen fuhr.

Familie

Max von Arco-Zinneberg war der Sohn von Joseph Graf von Arco-Zinneberg (* 1881; † 1924) und seiner Frau Wilhelmine Gabriela Maria, geborene Prinzessin von Auersperg (* 1884; † 1919), der Tochter von Engelbert Ferdinand Auersperg (* 1859; † 1942) und Enkelin von Vincenz Fürst Auersperg (* 1812; † 1867). Er ein Enkel von Ludwig von Arco-Zinneberg und Urenkel von Maximilian Graf von Arco-Zinneberg.

Salzburg-Bezug

Am 6. September 1929 gewann Arco-Zinneberg auch das erste internationale Gaisbergrennen. Er befuhr die damals 11,84 km lange Strecke auf einem Mercedes-Benz SSK mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h. Seine Zeit betrug 8:50,96 sek. und das war auch der Tagesrekord, also schneller als die Rennwagen.

Im Training fiel er bereits dadurch auf, dass er ohne den damals üblichen Beifahrer trainierte.

Er war Mitglied des Österreichischen Aero-Clubs. Im Mai 1937 verunglückte Max von Arco-Zinneberg bei einem Flug über dem Flugplatz Flughafen Aspern in Wien tödlich.

Bildlink

Quellen