Maximilian II. von Bayern

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maximilian II. Joseph (* 28. November 1811 in München, Bayern; † 10. März 1864 ebenda) war ein deutscher Fürst aus dem Geschlecht der Wittelsbacher und von 1848 bis 1864 König von Bayern.

Salzburgbezug

Am 12. August 1860 wurde im Beisein des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich und des Königs Maximilian II. von Bayern auf dem Salzburger Bahnhof feierlich die Kaiserin-Elisabeth-Westbahn mit dem Teilstück Salzburg–Wien eröffnet.

Familie

Maximilian II. Joseph war mit Marie, Prinzessin von Preußen (* 15. Oktober 1825; † 17. Mai 1889); vom 12. Oktober 1842 bis 10. März 1864 verheiratet. Gemeinsam hatten sie zwei Söhne.

Kinder

Name Geburtsdatum Todesdatum
Ludwig II. 25. August 1845 13. Juni 1886
Otto 27. April 1848 11. Oktober 1916

Weblinks

Quellen