Michael Kerbler

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Kerbler als Moderator bei der Buchvorstellung Der Pinzgau unterm Hakenkreuz beim Steinerwirt in Zell am See

Michael Kerbler (* 1953 (?)) ist ORF-Redakteur und seit vielen Jahren Wahlpinzgauer.

Karriere

Michael Kerbler ist seit 1976 beim ORF. Am Beginn arbeitete er beim Aktuellen Dienst im Radio. 1985 und 1986 hielt er sich als Auslandskorrespondent in Bonn auf. 1986 wurde er zum stellvertretenden Ressortleiter der Radio-Außenpolitik bestellt. Nachfolgend bereiste er als Reporter mehrfach die Krisengebiete Ostafrikas, zahlreiche arabische Staaten und vor allem den Iran. 1994 wurde Kerbler Chefredakteur des Aktuellen Dienstes und leitete als solcher die österreichweite aktuelle Berichterstattung der ORF-Radios. Im Dezember 1998 wurde er stellvertretender Intendant und Chefredaktuer von "Radio Österreich International" und ab 2003 leitete er Radio Ö1.

Im Sommer desselben Jahres übernahm Kerbler die seit mehr als 25 Jahren höchst erfolgreiche Ö1-Sendung "Im Gespräch". Unter anderem war er mit Václav Havel, Peter Handke, Olga Neuwirth, Günther Grass, Margarethe Mitscherlich, Christoph Schlingensief, Richard von Weizsäcker, Maja Haderlap, Martin Walser, Stephane Hessel, Saul Friedländer und mit dem Dalai Lama in Ö1 "Im Gespräch".

Neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt Michael Kerbler für seine Redakteursleistungen im Juli 2013 das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich.

Michael Kerbler wird den ORF mit Jahresende 2013 verlassen und will künftig für einen kleinen Wirtschafts-thinktank arbeiten. Der verdiente Redakteur ist seit vielen Jahren Wahlpinzgauer und hat seinen Wohnsitz in der Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer.

Quellen