Simon Wallner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Simon Wallner

Simon Wallner (* 11. Februar 1970 in Obertrum) ist amtierender Bürgermeister der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See und ÖVP-Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Ausbildung und Beruf

Nach der Volks- und Hauptschule in Obertrum am See besuchte Wallner die Höhere Bundeslehranstalt für alpenländische Land- und Forstwirtschaft in Elixhausen. Nach dem Bundesheer war Wallner von 1990 bis 1995 bei den Raiffeisen Warenbetrieben tätig, zuletzt als Leiter des Lagerhauses Oberndorf.

Danach wechselte er ins Amt der Salzburger Landesregierung, wo er von 1995 bis 2000 in der Naturschutzabteilung für den Bereich Vertragsnaturschutz und Budget verantwortlich zeichnete und mit der Landesleitung der Salzburger Berg- und Naturwacht betraut war.

Ab 2000 arbeitete Simon Wallner im Büro von Landesrat Sepp Eisl, seit 2004 war er Büroleiter. Er war bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister am 4. April 2008 für die Ressortbereiche Land- und Forstwirtschaft, Tierschutz, Veterinärwesen, Landwirtschaftliches Schulwesen, Jagd und Fischerei, Naturschutz und Ländliche Entwicklung zuständig.

Politik

Bei der Bürgermeisterwahl am 1. März 2009 wurde Wallner mit 82,5 % der Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Bei der Bürgermeisterwahl 2014 wurde er mit 93,5 %, bei der Bürgermeisterwahl 2019 − ohne Gegenkandidaten – mit 94,7 % der Stimmen wiedergewählt. Auch bei der Bürgermeisterwahl 2024 hatte Wallner keinen Gegenkandidaten und erhielt 91,7 % der Stimmen.

Nach der für die ÖVP sehr erfolgreichen Landtagswahl 2018 zog er in den neugewählten Landtag ein.

Privates

Simon Wallner ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Quelle

Zeitfolge

Simon Wallner

Zeitfolge
Vorgänger

Horst Parzer

Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht
1999–2000
Nachfolger

Alexander Leitner