Skilehrer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hausfassadenwerbung für einen Staatlich geprüften Skilehrer, hier mit SCH geschrieben

Skilehrer, auch: Schilehrer, ist ein erlernbarer Beruf mit geregelter Ausbildung, der besonders im Alpenraum Bedeutung hat.

Allgemeines

Die Ausbildung zum Skilehrer wird auf Landesebene und auf staatlicher Ebene angeboten, wobei die Anforderungen, die an Kandidaten für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung zum Staatlich geprüften Skilehrer in Österreich und damit auch in Salzburg gestellt werden, sehr hoch sind.

Unter geprüften Skilehrern finden sich naturgemäß zahlreiche Ex-Skirennläufer, darunter so prominente wie Hermann Maier. Wie aber auch die untenstehende Auflistung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – zeigt, wird die Tätigkeit als Skilehrer nur von wenigen ein ganzes Arbeitsleben lang ausgeübt. Für sie ist dieser Beruf lediglich ein Zwischenspiel und sie üben vorher oder nachher so unterschiedliche Berufe wie beispielsweise Unternehmer, Künstler oder Politiker aus.

Regelung im Land Salzburg

In Salzburg bestehen ausführliche Regelungen für das Schischul- und Bergsportführerwesen sowie für die Zulassung als Schilehrer (hier also mit "Sch" geschrieben). Schiunterricht darf erwerbsmäßig nur auf Grund einer Schischulbewilligung erteilt werden.

Die Schilehrer unterteilen sich in Staatlich geprüfte Schilehrer, Landesschilehrer und Landesschilehrer-Anwärter. Kein Schilehrer ist der Schibegleiter, der daher keinen Schiunterricht erteilen darf.

Nach Ablegung der Landesschilehrer-Prüfung und einer Aufnahmeprüfung kann man die zweijährige Ausbildung zum Staatlich geprüften Schilehrer absolvieren, die selbstverständlich mit einer Prüfung abzuschließen ist.

Bekannte Salzburger Persönlichkeiten, die ausgebildete Skilehrer sind

Skilehrerinnen

Skilehrer

Quellen