Thomas Wieland

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Wieland (* 30. Jänner 1869 in Zederhaus-Rothenwand; † 27. Juli 1958 in Zederhaus)[1] war Zederhauser Dorfschmied, Bürgermeister und Ehrenbürger der Lungauer Gemeinde Zederhaus.

Leben

Thomas Wieland war der Sohn des Zederhauser Dorfschmieds Jakob Wieland und seiner Frau Maria, geborene Lessacher.

Die Gründung der Raiffeisenkasse Zederhaus, der Musikkapelle Zederhaus 1895 und der Freiwilligen Feuerwehr am 11. Mai 1902 gehen auf seine Initiative zurück, ebenso wie die Gründung der Himmelschützen.

Seit 1928 war er verheiratet mit Elisabeth, geborene Gfrerer[2], mit der er zwei Töchter hatte:

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh die Gemeinde Zederhaus Thomas Wieland 1951 ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

  • Salzburgwiki

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Mandl

Bürgermeister der Gemeinde Zederhaus
1919?–1920
Nachfolger

Matthäus Gruber