Heinrich Medicus

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Dr. Heinrich Medicus der Ältere (* 17. August 1857 in Triest, Küstenland; † 9. Mai 1943 in der Stadt Salzburg) war Finanzprokurator und Finanzpräsident.

Leben

Er war der Sohn des evangelischen Pastors Heinrich Medicus und begann 1876 sein Jurastudium in Wien. Nach der Promotion zum Dr. jur. war er erst Prokurator in Triest und ab 1903 in Salzburg tätig. Er war hier k. k. Hofrat, Finanzprokurator und zuletzt Präsident der Finanzprokuratur. Er war verheiratet mit der Kontreadmiralstochter Marie von Kronnowetter (* 1869; † 1959).

Nach dem Tod von Dr. August Prinzinger junior übernahm 1918 Heinrich Medicus als leitender Beamter ehrenamtlich auch die Verwaltung des Salzburger Eigentums des Vereins Naturpark e. V. Stuttgart (später Naturpark e. V. Stuttgart-Hamburg), eines frühen und engagierten Vertreters der Idee eines Nationalparks Hohe Tauern. Dabei verfasste Medicus auch verschiedene Fachbeiträge über die vielfältige Tätigkeit des Naturschutzverbandes in Salzburg und hielt von 1910 bis 1925 neun Vorträge zur rechtsgeschichtlichen Themen im Rahmen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.

Familie

Die beiden Söhne von Heinrich und Marie waren der spätere Chemiker Dr. Karl Medicus (* 1896; † 1989) und der spätere Architekt (daneben auch Berater für Denkmalpflege) Dipl.-Ing. Fritz Medicus.

Hofrat Dr. Heinrich Medicus der Jüngere, sowie Dr. Reinhard Medicus sind Enkel von Dr. Heinrich Medicus dem Älteren.

Quellen