Johann Pesendorfer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Pesendorfer (* 1936; † 2019) aus Thalgau war der Erschließer der Skischaukel Gaißau-Spielbergalm-Hintersee.

Leistung

1969 begann Pesendorfer, der bereits fünf Lifte im Bundesland Salzburg und in Oberösterreich errichtet hatte, mit dem Bau des längsten Doppelsessellifts Europas in Gaißau auf den Spielberg. 1976 plante er dann dieSkischaukel Gaißau-Spielbergalm-Hintersee. Über die weitere Geschichte der Lifte unter Pesendorfer (sowie dessen Ende) informiert der Artikel Gaißauer Bergbahn GmbH.

Beim Salzburger Fremdenverkehrstag am 9. Dezember 1975 wurde Pesendorfer mit dem Ehrenzeichen um Verdienste des Salzburger Fremdenverkehrs ausgezeichnet.[1]

1980 eröffnete er die Sommerrodelbahn in Fuschl am See. Im Dezember 1987 gab er erstmals die Rodelbahn auch im Winter frei, der sich bis Ende Dezember schneelos zeigte.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 10. Dezember 1975, Seite 6
  2. www.sn.at, Archiv SN, 31. Dezember 1987, Seite 45