Rudolf Dockal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rudolf Dockal (* 1938? in Wien; † 2. April 2011 in Saalfelden) war Gründer der Hattrick Sportwetten GesmbH.

Leben

Rudolf Dockal spielte in seiner Jugend bei der Vienna und anderen Wiener Vereinen Fußball. Nach seiner Übersiedelung 1976 nach Oberndorf bei Salzburg trat er noch für die Altherren-Mannschaft des SV Bürmoos in Erscheinung.

Im Frühjahr 1998 gründete er die Hattrick Sportwetten GesmbH und eröffnete am 2. April 1998 das erste Wettlokal nach englischem Vorbild in der Stadt Salzburg. Im September 1998 folgte mit dem Hattrick-Sportwetten-Cafe im ehemaligen Porschehof ein zweites Lokal. Mitte der 2000er Jahre holte sich Dockal mit der Admiral Sportwetten AG einen Partner ins Boot, später zog er sich komplett aus dem operativen Geschäft zurück.

Mit der Gründung von Hattrick startete Rudolf Dockal auch ein intensives Sportsponsoring. Sein Hauptaugemerk legte er dabei auf den ASK Maxglan, dem er zusätzlich auch als Mäzen zur Verfügung stand und zahlreiche Spieler finanzierte. Vom Sponsoring profitierten aber auch Vereine wie SV Anthering, SG 1. SSK 1919/Blau-Weiß Salzburg, SV Wals-Grünau, USK Leube Anif, TSV St. Johann, TSV Neumarkt, SK Bischofshofen, SV Mühlbach, TV Oberndorf, USV St. Georgen, UFC Salzburg-Danubia oder der Salzburg Bulls American Football Club.

Mit Hilfe von Dockal gelang auch die Rettung des 2006 in die Nähe des Konkurses gebrachten ASK, dem er ab 2009 als Vizepräsident vorstand.

Rudolf Dockal verstarb 2011 nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren.

Quellen