Mathias Bayrhammer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathias Bayrhammer Lithografie von Marie Arnoldini 1845.

Mathias Bayrhammer (* 5. Februar 1769 in Seekirchen; † 11. Oktober 1845 in der Stadt Salzburg) war einer der größten Wohltäter in der Geschichte von Salzburg.

Leben

Er kam als drittes Kind und zweiter Sohn von Maria, geborene Ibertsperger, und Andreas Bayrhammer am Jakl-Bauern-Gut zu Fischtaging zur Welt. In der damaligen Brauerei Seekirchen fing er mit zehn Jahren als Kellnerjunge an. Um 1783 ging er in die Stadt Salzburg, wo er beim Gasthaus Hofwirt seinem Alter (14 Jahre) entsprechend zunächst als Piccolo[1] begann und schließlich Hausknecht wurde. Nach einigen Jahren im Hofwirt nahm er eine Stellung im Moserbräu[2] an und danach um etwa 1800 im Gasthaus zur Rose[3].

Bereits in diesem Jahr begann er seinen immensen Reichtum anzulegen, von dem man bis heute noch nicht genau weiß, wie er ihn verdiente. Ein Bericht des Polizeidirektors Hieronymus von Kleimayrn gibt zumindest Anhaltspunkte, dass er sein Geld mit dem Handel von Wein und Bier verdiente. Allerdings dürfte er hier ziemlich an der Grenze des Legalen gearbeitet haben, denn er handelte mit Bancozetteln aus dem k.k. Österreich, die er mit Rabatt einkaufte und wieder an Fuhrleute und Händler weiter verkaufte.

Die durch die napoleonischen Kriege wirtschaftlich gebeutelte österreichische Monarchie druckte solche Bancozetteln anstelle von Geld. Bayrhammer machte sich die Währungsunterschiede zu Nutze, obwohl die Bancozettel im Fürsterzbistum Salzburg nicht als staatlich anerkanntes Zahlungsmittel galten. Bayrhammer kaufte also diese Scheine und verkaufte sie in Salzburg wieder gegen Münzgeld. Dadurch erzielte er einen zweifachen Gewinn: 1. durch einen höheren Preis, den er in Salzburg für den Wein verlangte, 2. durch den besseren Kurs des Münzgeldes. Das Münzgeld wechselte er wieder in Papiergeld, das er wieder an Kaufleute weitergab, die mit der Monarchie Handel unterhielten. In Salzburg gehörten u. a. Johann Baptist Rauchenbichler und Lorenz Hagenauer mit seinem Spezerei- und Materialwarenhandel zu seinen Kunden.

Dem Bericht aus November 1803 kann man entnehmen, dass sein Reichtum mit ungefähr 14.000 Gulden geschätzt wurde. Und dies, obwohl ihm auf der Dult ein Betrag von 8.000 Gulden gestohlen wurde. Mit diesem Betrag konnte man zu jener Zeit eineinhalb bis zwei einfachere Wohnhäuser in der Stadt Salzburg erwerben. Aufgrund weiterer Angaben aus dem Jahr 1803 kann man annehmen, dass seine Barmittel wesentlich höher waren.

Für die Abwicklung seiner Geschäfte hatte er mittlerweile im Gasthaus zur Rose zwei Zimmer angemietet, in dem er immer noch offiziell als Hausknecht angestellt war. Er kann aber sein Geld nicht ausschließlich mit dem Wechselgeschäft und dem Handel verdient haben. Womit genau, ist aber bisher im Dunklen geblieben. Er war aber nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten, wie Polizeidirektor Kleinmayrn in seinem Bericht betont hatte. Erst aus seinem Testament konnte man entnehmen, dass er um 1800 rund 73.000 Gulden in Landesobligationen[4] investiert hatte.

Bayrhammer schien also einen risikolosen Weg der Geldvermehrung eingeschlagen zu haben. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts spürte das Fürsterzbistum bereits wirtschaftliche Folgen der politischen Veränderungen in Europa und war froh, zusätzliches Geld durch Landesobligationen zu bekommen. Noch einen weiteren Vorteil konnte Bayrhammer nutzen. Während der Kurfürstenzeit Salzburgs lockerte Kurfürst Ferdinand von Salzburg die Zugangsbestimmungen zum Markt. Wurde bisher eine Gerechtsame (Gewerbeberechtigung) nur durch Vererbung weitergegeben, so konnte man nun ohne Privilegien oder teures Geld einfach zu einer Gewerbeberechtigung kommen. Bayrhammer erwarb am 19. August 1804 eine Spezereyhandelskonzession. Damit konnte er Zucker, Kaffee, Tee, Kakao, Vanille, kandierte Früchte, Gewürze, Schokolade, Käse, verschiedene Öle, Fisch, Wein und Liköre verkaufen. Aber überwiegend blieb er beim bisherigen Weinverkauf, vor allem an Dorfwirtshäuser.

Gegen Ende 1804 oder Anfang 1805 erwarb er dann ein Haus in der Linzer Gasse, damals Nr. 418, heute 28. Dieses bewohnte er dann bis zu seinem Tod.

Er ging auch eine kinderlos gebliebene Ehe ein. Am 9. Juni 1806 heiratete er als 37-Jähriger die um zehn Jahre jüngere Emerenz des Johannes Pfansagler Fuhrmann von der Haupthandlung und der Maria Karlinn eheliche Tochter[5], die bereits 1824 starb.

Typisch für die städtische Oberschicht war der Besitz eines Guts vor den Stadttoren. Dies legte sich Bayrhammer 1811 zu: den Steinhauserhof in Schallmoos, später Bayrhammerhof genannt. Seinem umfangreichen Testament konnte später entnommen werden, dass er spätestens Mitte der 1820er-Jahre neben seiner Spezereyhandelskonzession auch als Kreditgeber tätig geworden war. Seine Kundenschicht waren Bauern aus dem Flach- und Tennengau, denen er gegen die üblichen vier bis fünf Prozent Kreditzinsen Geld verlieh. So fand man nach seinem Tod eine Liste von 166 Grundholden sowie eine Liste über zahlreiche im Flachgau oder Pinzgau gelegene Grundstücke; darunter dürften auch etliche Grundstücke von zahlungsunfähigen Kreditnehmern (Bauern) gewesen sein.

Es beginnt ein wenig bekannter Abschnitt seines Lebens, der erst wieder durch sein im 75. Lebensjahr im Februar des Jahres 1844 verfasstes Testament erhellt wird. Insgesamt geht es darin um 111.800 Gulden, die er in die Bayrhammersche Stiftung einbringt und die für das Bürgerspital St. Blasius‎‎ und das Bruderhaus St. Sebastian bestimmt waren.

Neben großen Ehrungen durch die Stadtgemeinde Salzburg erhielt Bayrhammer für seine großzügige Spende noch zu Lebzeiten am 15. März 1845, in seinem Todesjahr, von Kaiser Ferdinand I. die Goldene Zivil-Ehrenmedaille mit Kette verliehen.[6] Anlässlich der Verleihung trafen im festlich geschmückten Saal des Salzburger Rathauses um 11 Uhr Kardinal (Fürst)Erzbischof Friedrich VI. Fürst Schwarzenberg und der Kreishauptmann Carl Graf Chorinsky ein. Empfangen wurden alle Ehrengäste von Bürgermeister Alois Lergetporer. Bayrhammer nutzte die Feier zu einer weiteren Spendenzusage von 4.500 Gulden für Salzburger Schulen.

Bayrhammer-Grabmal auf dem Sebastiansfriedhof

Sieben Monate nach diesem Ehrentag starb Bayrhammer am 11. Oktober 1845 an Altersschwäche. Die Beerdigung fand am 13. Oktober auf dem Sebastiansfriedhof statt.

Gemäß den Bestimmungen seines Testaments erfolgte am 15. Oktober nach dem üblichen Traueramt die Verteilung von Geld an Arme. Salzburger Zeitungen schrieben von 6 000 anwesenden Armen, die insgesamt 2.500 Gulden erhielten, eine eher unrealistische Größenordnung.[7]

Erlebnisse

1805 wurde Bayrhammer von einer Nachtpatrouille im Gasthaus zur Rose beim verbotenen Hazardspiel erwischt und musste dafür einen Gulden Strafe zahlen. Nebenbei wurde das gesamte vorgefundene Spielgeld eingezogen. Daraus schließen Historiker, dass Bayrhammer einen gewissen Hang zur Spielleidenschaft gehabt haben muss, was ihm in Seekirchen den Beinamen Geldhiesl einbrachte.

Am 29. Dezember 1827 wurde er in seinem Haus von drei Räubern überfallen, wie er vom Gasthaus zur Rose heimkam. Dank seiner Wirtschafterin und den Hausleuten wurden die Eindringlinge vertrieben und später auch gefasst und verurteilt.

Ein Jahr später wurden fünf Gulden Strafgeld an die Armenkasse fällig. Eine Frau mit dem Namen Maria Wagner hatte sich seit 1823 ohne behördliche Bewilligung in seinem Haus aufgehalten.

Namensschreibweise

Die Autorin der Quelle, Mag. Dr. Sabine Veits-Falk, hat sich auf die hier verwendete Schreibweise festgelegt,[8] da es verschiedene Schreibweisen des Namens gibt. So verwendete Dr. Franz Martin im Salzburger Straßennamenbuch die Schreibweise Bayerhamer. Auch wenn der Familienname, wie andere Personennamen auf "-hamer", nicht vom Werkzeug "Hammer", sondern von den Namen altbayrischer Siedlungen auf -ham (ham = heim) kommt[9], wurde hier der Schreibweise am Grabstein Bayrhammers - Bayrhamer mit einem Verdopplungsstrich über dem "m" - der Vorzug gegeben.

Straßenbenennung

Nach Mathias Bayrhammer ist die Bayerhamerstraße in Salzburg-Schallmoos benannt. Auch in Hallein ist einer der Hauptplätze, der Bayrhamerplatz, nach benannt.

Siehe auch

Quelle

Einzelnachweise

  1. Piccolo war die frühere vornehme Bezeichnung für einen jungen Hausburschen im Hotel, der allerlei Dienste zu erledigen hatte: Post und Zeitungen holen, Telegramme aufgeben, Blumen besorgen und andere Wünsche der Gäste erledigen.
  2. in der Judengasse, Rudolfskai 10, Quelle: Salzburg Archiv Band 20.
  3. in der Linzer Gasse 22, Quelle: Salzburg Archiv Band 20.
  4. die Haftung für diese sehr beliebte Investitionsart übernahmen die Salzburger Landstände, das Domkapitel hatte eine Kontrollfunktion. Der Zinssatz lag zwischen drei und vier Prozent und der Ertrag wurde in regelmäßigen Abständen ausbezahlt. Quelle Salzburg Archiv Band 20.
  5. Quelle Salzburg Archiv Band 20, dortiger Hinweis auf Quelle Traubuch von der Stadtpfarrkirche St. Andrä, Seite 269
  6. Ursprünglich hatte Kaiser Ferdinand I. diese Medaille für verdiente Individuen ohne Unterschied des Geschlechts, deren Stand oder Verdienste nicht zur Ertheilung eines Ordens geeignet sind eingeführt. Drei verschiedene Größen konnten verliehen werden. Quelle Salzburg Archiv Band 20.
  7. Quelle Salzburg Archiv Band 20, darin Fußnote 60: Beilage zur k.k. priv. Salzburger Zeitung Nr. 214, 29. Oktober 1845
  8. Quelle Salzburg Archiv Band 20, Seite 204, Fußnote 1.
  9. Info zu 'Bayerhamerstraße' auf gis.stadt-salzburg.at, mit dem Zitat von Franz Stelzhamer: "'Stelzhamer' schreib ich mit einem 'M', Das war den Leuten stets unbequem, Und wenig gaben fürs Leben her, Im Namen bekam ich immer mehr."